- paramagnetische Stoffe
- парамагнитные тела
Deutsch-Russische Wörterbuch der Funktechnik. 2014.
Deutsch-Russische Wörterbuch der Funktechnik. 2014.
Paramagnetismus — Pa|ra|ma|gne|tịs|mus auch: Pa|ra|mag|ne|tịs|mus 〈m.; ; unz.; Phys.〉 nicht durch Ferromagnetismus hervorgerufene Magnetisierung eines Stoffes in einem äußeren Magnetfeld in Richtung dieses Feldes durch teilweise Ausrichtung der magnet. Momente… … Universal-Lexikon
Magnetische Suszeptibilität — Die magnetische Suszeptibilität (v. lat. susceptibilitas „Übernahmefähigkeit“) ist eine physikalische Größe, die die Magnetisierbarkeit von Materie in einem externen Magnetfeld angibt. Im einfachsten Fall ist sie eine Proportionalitätskonstante,… … Deutsch Wikipedia
Materie — (von lat. materia = Stoff) ist eine Sammelbezeichnung für alle Beobachtungsgegenstände der Naturwissenschaften, die Masse besitzen. Raumbereiche, die keine Materie enthalten, bezeichnet man als Vakuum. Elektromagnetische Wellen wie zum Beispiel… … Deutsch Wikipedia
Magnetische Leitfähigkeit — Physikalische Größe Name magnetische Leitfähigkeit Größenart Tensor Formelzeichen der Größe μ Größen und Einheiten system Einheit … Deutsch Wikipedia
Magnetische Permeabilität — Physikalische Größe Name magnetische Leitfähigkeit Größenart Tensor Formelzeichen der Größe μ Größen und Einheiten system Einheit … Deutsch Wikipedia
Permeabilität (Magnetismus) — Physikalische Größe Name magnetische Leitfähigkeit Formelzeichen der Größe μ Größen und Einheiten system Einheit Dimension SI … Deutsch Wikipedia
Permeabilitätszahl — Physikalische Größe Name magnetische Leitfähigkeit Größenart Tensor Formelzeichen der Größe μ Größen und Einheiten system Einheit … Deutsch Wikipedia
Relative Permeabilität — Physikalische Größe Name magnetische Leitfähigkeit Größenart Tensor Formelzeichen der Größe μ Größen und Einheiten system Einheit … Deutsch Wikipedia
Μr — Physikalische Größe Name magnetische Leitfähigkeit Größenart Tensor Formelzeichen der Größe μ Größen und Einheiten system Einheit … Deutsch Wikipedia
Magnetochemie — Die Magnetochemie ist ein Teilgebiet der Physikalischen Chemie, das sich mit den magnetischen Eigenschaften von Werkstoffen oder Substanzen beschäftigt. Es wurde um 1905 vom französischen Chemiker Paul Langevin begründet und durch den deutschen… … Deutsch Wikipedia
Ferromagnetismus — Dieser Artikel wurde den Mitarbeitern der Redaktion Physik zur Qualitätssicherung aufgetragen. Wenn Du Dich mit dem Thema auskennst, bist Du herzlich eingeladen, Dich an der Prüfung und möglichen Verbesserung des Artikels zu beteiligen. Der… … Deutsch Wikipedia